Der perfekte Start ins Hundeleben:
Warum eine Welpenschule so wichtig ist
Für den Welpen:
Die Welpenschule ist mehr als nur ein Ort zum spielen. Hier lernt Dein junger Vierbeiner wichtige soziale Fähigkeiten, die ihn auf ein harmonisches Leben in seiner Umwelt vorbereiten.
Dein Welpe trifft andere Hunde, wird mit unterschiedlichen Menschen und Situationen vertraut und entwickelt Selbstbewusstsein in einem geschützten Umfeld.
Frühzeitiges Lernen fördert die Bindung zu Dir und legt den Grundstein für ein entspanntes Miteinander.
Für den Hundebesitzer:
Als Hundebesitzer profitierest Du von fachkundiger Anleitung und erhältst wertvolle Tipps für den Alltag mit Deinem Welpen.
Du lernst, das Verhalten Deines Hundes besser zu verstehen und angemessen zu reagieren. Wir zeigen Dir, wie Du klare, liebevolle Kommunikation mit Deinem Welpen aufbaust und unerwünschtes Verhalten frühzeitig vermeidest.
Außerdem kannst Du Dich mit anderen Welpenbesitzern austauschen – eine Erfahrung, die bereichert und verbindet.
Termine
während der Saison von April bis Juni und von September bis Oktober auf unserem Hundeplatz in Brand bei Marktredwitz
Gemeinsam schaffen wir die Basis für eine vertrauensvolle Beziehung und ein glückliches Hundeleben.
Junghundetraining:
Im Junghundekurs festigen wir die Übungen aus der Welpenausbildung
Dein nun junger Hund muss lernen, dass seine Interessen nicht immer an erster Stelle stehen.
Nicht mehr die Artgenossen entscheiden das Spiel. Nun steht die Orientierung am Menschen und die Bereitschaft zur Kooperation im Vordergrund. In der Zeit vom 6. bis 9. Lebensmonat befindet sich Dein Hund in der Hauptphase seiner Pubertät. In dieser sehr sensiblen Phase lernt Dein junger Hund besonders effektiv und dauerhaft. Gerade in dieser Zeit solltest Du seine Fähigkeiten zur Selbstbeherrschung, Konzentration und Ruhe fördern.
Die Themen
- Leinenführigkeit
- Rückruf
- Impulskontrolle und
- Frustrationstoleranz
werden die Hauptaufgaben der vor uns liegenden Hundeausbildung sein. Zieht und zerrt Dein Hund an der Leine oder will generell nur vorne laufen, wird ein entspannter Spaziergang nur schwer möglich sein.
Und zeigt Dein Hund bei der Begegnung mit Menschen oder Artgenossen auch noch Aggressionen, ist es allerhöchste Zeit für eine Sozialisierung.
Unverändert wichtig ist die Beziehung und Kommunikation zwischen Dir und Deinem Hund. Gib Deinem Hund Sicherheit und Halt. Er will sich an Dir orientieren – er tut das gern.
Termine
während der Saison von April bis Juni und von September bis Oktober auf unserem Hundeplatz in Brand bei Marktredwitz